Terminliste
11.08.2025 – Destillieren
Mit meiner großen Destille werden wir im Kurs ein wunderbares Hydrolat mit ätherischem Öl herstellen. Diese sogenannten Pflanzenwasser sind vielseitig einsetzbar und duften herrlich. Du erfährst alles übers Destillieren und darfst selber das Wasser kühlen. Am Ende des Destilliervorganges bekommst du 100 ml fein duftendes Hydrolat mit nach Hause, manchesmal auch ein ätherisches Öl. Das Pflanzenmaterial darfst du aussuchen.
Kursort: Zuhause im Kräuterglück in Misselsdorf 155
Kursdauer: 18 – 21 Uhr
Kursbeitrag: € 60,- inkl. Skripten und Hydrolat
Duftende Kräuter werden zur Aromaherstellung destilliert.
01.09.2025 – Wildkräuterwanderung
Treffpunkt: Stainz bei Straden 29
Kursbeginn: 15:00 Uhr
Kursbeitrag: € 30,-/Person, Kinder € 10,-
03.09.2025 Seifensieden
Dieses alte Handwerk kann unter meiner fachkundigen Anleitung erlernt werden. Du machst zwei verschiedene Naturseifen, mit unterschiedlichen Fetten bzw. Ölen und mit mehreren Farben und Sommerkräutern. Die Seifen werden in verschiedenen Techniken hübsch gestaltet. Du nimmst zwei verschiedene Seifenblöcke mit nach Hause. Mit Spannung und Freude schneidest du später deine selbstgemachten Seifen auf, um die schöne Farbgestaltung zu sehen.

Kursort: Bei mir Zuhause im Kräuterglück in Misselsdorf 155
Kursbeitrag € 69, für zwei verschiedene Seifen für Zuhause, inkl. aller Materialien und Skripten
Dauer: 18 – 22 Uhr
15.10.2025 Seifensieden
Dieses alte Handwerk kann unter meiner fachkundigen Anleitung erlernt werden. Du machst zwei verschiedene Naturseifen, mit unterschiedlichen Fetten bzw. Ölen und mit mehreren Farben, Kräutern und Blüten. Ich zeige dir wie du Seifen in verschiedenen Techniken hübsch gestaltest. Mit Spannung und Freude schneidest du am nächsten Tag deine selbstgemachten Seifen auf, um die schöne Farbgestaltung zu sehen.
Kursort: Bei mir Zuhause im Kräuterglück in Misselsdorf 155
Kursbeitrag € 69, für zwei verschiedene Seifen für Zuhause, inkl. aller Materialien und Skripten
Dauer: von 18 – 22 Uhr
19.11.2025 – Seifensieden für Weihnachten
Selbstgefertigte Seifen erfreuen sich als Weihnachtsgeschenk immer größerer Beliebtheit und liegen voll im Trend. In diesem Kurs lernen Seifen-Neulinge die Grundprinzipien der Seifenherstellung. Wir färben und beduften die Seife weihnachtlich und gießen sie in die mitgebrachten Formen. Wir sprechen auch übers Ausformen und Schneiden des Seifenblocks. Diese Seifen sind garantiert zu Weihnachten fertig gereift und brauchen nur noch hübsch verpackt werden.
Von 18 bis 22 Uhr in der Kräuterküche bei mir Zuhause im Kräuterglück
Kursbeitrag incl. Material und Unterlagen € 69,–
Bitte mitbringen: Gummi-Handschuhe, langärmelige Kleidung, Schutzbrille, 2-3 Plastikbecher z.B. von einer Eisdose oder Margarinebecher, altes Handtuch zum Einwickeln.
28.11.2025 – VHS Adventkranzwanderung
Für Freunde von natürlichen Adventkränzen ist diese Wanderung genau das Richtige. Zuerst sammeln wir im Wald verschiedene Naturmaterialien wie Äste, Moos, Zapfen, Beeren, die wir dann in den Adventkranz einbinden. So gestaltest du einen wunderschönen und einzigartigen Adventkranz, der aber gerne auch nur als Türkranz aufgehängt werden darf falls du keinen Adventkranz möchtest. Die passenden Kerzen und Maschen sind bitte selber mitzubringen. Zum Einsammeln auch ein Körberl und Gartenschere mitbringen, ebenso den Strohkranz (Rohling) in deiner gewünschten Größe. Im Materialkostenbeitrag sind Draht und Bindematerial, Reisig, Heißkleber, Zimtstangen und Sternanis sowie Tee und Kekse inbegriffen.
Dauer: 15 – 21 Uhr, Start der Wanderung bei mir Zuhause im Kräuterglück
Materialkostenbeitrag € 18,-
Die Anmeldung ist nur über die VHS möglich. Der Bildungsscheck ist einlösbar.
- ← Previous
- 1
- 2